Bibliographie
Allgemeine Bücher und Monografien (Auswahl)
HASENLECHNER Anja, Vorbilder und Nachbilder, Positionen österreichischer Künstlerinnen zu neuen Medien, Wien (Österreich), Triton, 2001.
GENTILE Mary C., Film Feminisms, Greenwood, Conn. (Vereinigte Staaten), Greenwood Press, 1985.
MAYNE Judith, The Women at the Keyhole, Indianapolis, Ind. (Vereinigte Staaten), Indiana University Press, 1990.
MUELLER Roswitha, Valie Export, Fragments of Imagination, Bloomington ; Indianapolis, Ind. (Vereinigte Staaten), Indiana University Press, 1994.
Valie Export, Erinnerungsstätte Allentsteig, Allentsteig memorial, Wien (Österreich), Triton, 1999.
ZELL Andrea, Valie Export, Inszenierung von Schmerz, Selbstverletzung in den frühen Aktionen, Berlin (Deutschland), D. Reimer, 2000.
Ausstellungeskataloge (Auswahl)
Auf den Lieb geschrieben, Kunsthalle, Wien (Österreich), 1995.
Valie Export, Split, reality, Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig, Wien (Österreich) ; New York (Vereinigte Staaten) , Springer, 1997.
Artikel und Aufsätze (Auswahl)
BREERETTE Geneviève, « Les installations et actions subversives de la pécheresse Valie Export », Le Monde, 9. Oktober 2003, S. 30.
FLECK Robert, « Il faut cesser d’exposer à Vienne », Libération, 8. Februar 2000.
LIND Maria, « Pression et exposition, vidéos récentes de Suède », Nuit blanche-scènes nordiques, les années 90, Paris (Frankreich), Musée d’art moderne de la Ville de Paris, 1998.
NESWEDA, P., « In Her Own Image, Valie Export, Artist and Feminist », Arts Magazine, Mai 1991, S. 70-72.
NIELSEN Camilla et WEIBEL Peter, « Art d’action, média art, Peter WEIBEL et Valie EXPORT », Art press, Spezieller Wien, Nr. 3, 1983, S. 54-55.
Camilla NIELSEN et Peter WEIBEL, “ Art d’action, média art, Peter WEIBEL et Valie EXPORT ”, Art press, Spezieller Wien, Nr. 3, 1983, S. 54-55.
Website
http://www.valieexport.org/